Notruf

112

Neue Flammschutzhauben

Erneut massive Investition in die Sicherheit der Einsatzkräfte.

Der Feuerwehrverein Groß-Umstadt/Mitte investiert erneut einen vierstelligen Betrag zum Gesundheitsschutz seiner aktiven Mitglieder.
Dank der neu angeschafften “partikeldichten Flammschutzhauben” kann die Gesundheitsbelastung und damit das Krebsrisiko der Einsatzkräfte drastisch reduziert werden.
“Wir sind mehr als stolz diese Art der Unterstützung und damit eine deutliche Entlastung des städtischen Haushaltes durch unsere Vereinsmittel finanzieren zu können”, so Oliver Fornoff (1. Vorsitzender des Fördervereins).
“Durch die konsequente Vereinsarbeit, wie die Ausrichtung von Festen und Veranstaltungen und Dank der Zuwendung von Spendern, ist dies überhaupt erst möglich!“, so Fornoff weiter.

Stellvertretend für den Wehrausschuss freuen sich Wehrführer Jan Duschek sowie sein Stellvertreter Peter Junker. “Durch immer anspruchsvollere Brandereignisse und die häufigere Verwendung von Kunststoffen, war diese Anschaffung zwingend notwendig. Unsere Mitglieder sind nun schlicht und ergreifend im Einsatz besser geschützt.”

Verwendung finden die neuen Flammschutzhauben konsequent bei allen Brandeinsätzen, bei denen Atemschutz getragen wird. Im Vergleich zu den aktuellen Modellen besitzen die neuen Hauben eine eingearbeitete Membran, welche die Kontamination der empfindlichen Gesichtspartie durch krebserregenden Brandrauch verhindert.
Die Wahl des Modells fiel nach etlichen Versuchen und einer anschließenden Evaluation auf den Hersteller lhd – dieses Modell hat unter anderem den Vorteil, auch nach über 200 Wäschen noch einen vollständigen Schutz zu garantieren.

„Die Flammschutzhauben reihen sich somit nahtlos in das seit annähernd zwei Jahren praktizierte Konzept der Einsatzstellenhygiene ein und bilden das nächste Puzzlestück zum vollumgänglichen Gesundheitsschutz unserer Mitglieder!“, so die beiden Wehrführer.