"Hoch auf dem roten Wagen"

Die Kinder und Jugendlichen hatten nämlich die Möglichkeit eine besondere Ausbildungsveranstaltung zu genießen.
Dieses Fahrzeug wird vor Allem zum Wassertransport an Einsatzstellen mit einer unzureichenden Wasserzufuhr benötigt. Aber auch beim Löschen von Fahrzeug- oder Flächenbränden findet es auf Grund seines großen Wasservorrates Verwendung.
Bei dieser Allzweckwaffe für die Brandbekämpfung durften die Jugendfeuerwehrmitglieder unter anderem den Dachmonitor, sowie den tragbaren Monitor eigenständig unter Anleitung bedienen, was zu allgemeiner Freude führte. So manch einer zeigte sich von den gewaltigen Wassermassen mehr als beeindruckt, die er da in jene Richtung steuern durfte und wollte den Bedienstand gar nicht mehr verlassen. Die mit der Herbstsonne um die Wette strahlenden Gesichter der Jugendfeuerwehrmitglieder bewiesen eindrucksvoll, wie viel Spaß alle Beteiligten an dieser Veranstaltung hatten. Auch die Kollateralschäden in Form von durchnässten Betreuern fielen erstaunlicherweise sehr gering aus. Man darf also gespannt sein, welche Höhepunkte sich das Betreuerteam der Jugendfeuerwehr Groß-Umstadt für das laufende Ausbildungsjahr 2011 einfallen lassen wird. Spannend, aktuell & interessant wird es auf jeden Fall.
Ein ausdrückliches Dankeschön noch an die 3 hilfsbereiten Mitglieder der Einsatzabteilung, ohne die diese Übung nicht in dem Ausmaße stattfinden hätte können.
Thomas Junker
Jugendgruppenleiter
{morfeo 33} {backbutton}