Notruf

112

G-ABC Vollschutzübung

Am 29.04. um kurz nach 15 Uhr ertönten unsere Pager mit dem Stichwort "H-Gefahr 1", die Feuerwehr Groß-Umstadt/Mitte, welche zusammen mit den Wehren Klein-Umstadt, Wiebelsbach, Kleestadt und dem G-ABC Erkunder in Dieburg, den Gefahrgutzug Ostkreis stellt, wurde nach Lengfeld zu einem "Gefahrgutaustritt nach Verkehrsunfall, mit mehreren Verletzen" alarmiert.

Der Fahrer eines mit Gefahrgut beladenen Lastwagen hat auf dem Gelände der Raiffeisen in Lengfeld die Kontrolle verloren, er erfasst einige Passanten, bevor seine Fahrt in einer Hallenwand endet. 

Die ersteintreffende Wehr, Otzberg-Lengfeld, ist zunächst auf sich allein gestellt, sie übernehmen die Menschenrettung, auch der bewusstlose Fahrer wird von ihnen gerettet. Der Rettungsdienst sichtet und kategorisiert, bis weitere Rettungsmittel eintreffen, auch hier herrscht im ersten Moment Mangel an Personal und Material.

Der Nachgeforderte Vollschutzzug aus Groß-Umstadt und Dieburg, trifft ein und sorgt für entlastung der Kräfte aus Lengfeld, welche die Personenrettung in der Zwischenzeit abschließen konnten. Der Vollschutzzug übernimmt nun unter schweren Chemikalienschutz, die identifiktion des Gefahrguts, sowie die Abdichtung der Leckagen um eine weitere Ausbreitung zu verindern.

Nachdem der Stoff identifiziert und ein weiterer Austritt unterbunden werden konnte, konnten die Trupps ihre Arbeit beenden.

Wir bedanken uns bei den Verletztendarstellern der Johanniter Da-Di, der Raiffeisen Lengfeld und natürlich bei allen beteiligten Hilfsorganisationen für die realistische und überzeugend gestalltete Übung,

Herzlichen Dank,

Vielen Dank an 5Vision News, für die zur Verfügung gestellten Bilder