Inzwischen ist es schon Tradition, dass sich alle Kinderfeuerwehren der Stadt Groß-Umstadt, sowie unser Förster zu einem Erlebnistag treffen, um einen gemeinsamen Vormittag zu verbringen. Somit trafen sich die BetreuerInnen aller Kinderfeuerwehren, sowie unser Förster Jörg Kaffenberger und sein Kollege Thomas Zinth am 24. Mai 2025 um 9 Uhr zum Aufbau am Feuerwehrhaus in Richen, damit wir bei tollem Wetter pünktlich um 10 Uhr mit einem großartigen Programm starten konnten.
Mit ein paar Worten hat unser Stadtbrandinspektor Stephan Heyl die Veranstaltung eröffnet.
Es wurde von jeder Kinderfeuerwehr und von unserem Förster eine Station mit Spielen betreut, sodass jede Kinderfeuerwehr an verschiedenen Stationen die Möglichkeit hatte, diese Spiele zusammen mit Ihren BetreuerInnen zu spielen.
Pünktlich um 13 Uhr gab es für alle Bratwürstchen im Brötchen. Hier ein Dankeschön an unseren stellv. Stadtbrandinspektor Boris Orth für die Organisation der Verpflegung. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Richen für die Ausrichtung.
Für einige Kinderfeuerwehren stand an diesem Tag ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm. Die Abnahme der Tatze 4 (das ist das höchste Abzeichen, das man in der Kinderfeuerwehr erhalten kann).
Bei der Tatze 4 müssen die Kinder folgendes wissen: Was brennt und was brennt nicht, wie verhalte ich mich im Brandfall, welche persönliche Schutzausrüstung braucht ein/e Feuerwehrmann/Frau, welche Knoten gibt es und wofür braucht man diese.
Zur Abnahme der Tatze 4 wurde Patricia Scharkopf von der Kreiskinderfeuerwehr des Landkreises Darmstadt-Dieburg eingeladen. Sie hat die Abnahme mit den jeweiligen Kindern durchgeführt.
Mit großer Freude hat auch ein Löschtiger hat an diesem Tag erfolgreich die Tatze 4 bestanden, worauf wir natürlich sehr stolz sind.
Nach einer kurzen Abschlussrede durch unseren Stadtbrandinspektor Stephan Heyl und unserer 1. Stadträtin Miriam Mohr (Vertreterin unseres Bürgermeisters) endete unser diesjähriger Erlebnistag mit sehr zufriedenen, aber durch die Temperaturen auch müden Kindern um 14 Uhr.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Erlebnistag 2026
Jasmin Frühwein, Leiterin der Kinderfeuerwehr Löschtiger Groß-Umstadt/Mitte