Einsatzort
|
Details
Mosbach, Obergasse
|
Datum
|
03.09.2012 |
Alarmierungszeit
|
23:32 Uhr |
Einsatzende
|
01:45 Uhr |
Einsatzdauer
|
2 Std. 13 Min.
|
Alarmierungsart |
|
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Dachstuhlbrand in Schaafheim-Mosbach
Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern
Zu einem Dachstuhlbrand kam es am gestrigen Montagabend gegen 23.15 Uhr im Schaafheimer Ortsteil Mosbach.
Der Dachstuhl eines zurzeit in der Renovierung befindlichen Gebäudes fing aus ungeklärten Gründen Feuer. Die drei Personen, die sich zum Brandausbruch im Gebäude aufhielten, konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Gegen 0.12 Uhr meldete die Feuerwehr unter Leitung von Einsatzleiter Michael Marx „Feuer aus!“.
Auch Bürgermeister Reinhold Hehmann verschaffte sich vor Ort ein Bild der Lage.
Zwei Gasflaschen wurden während der Löscharbeiten geborgen und auf dem zum Gebäude gehörenden Balkon gekühlt. Die Wärmebildkamera kam zum Aufsuchen von weiteren, möglichen Glutnestern zum Einsatz.
Die Brandursache sowie die Schadenshöhe konnten noch nicht ermittelt werden und sind Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Eingesetzte Einsatzkräfte:
Freiwillige Feuerwehr Schaafheim mit den Ortsteilen Mosbach, Radheim und Schlierbach,
Freiwillige Feuerwehr Grossostheim und Wenigumstadt,
ELW 2,
Kreisbrandinspektor Stühling und Stellvertreter Pabst,
Kreisbrandmeister Maurer-Hardt,
1 RTW,
OLRD,
DRK OV Groß-Umstadt,
Polizei Dieburg mit mehreren Streifen
Quelle: Pressegruppe DA-DI
sonstige Informationen
Einsatzbilder