Einsatzort
|
Details
Bundesstraße 45 an der Kreuzung zur L 3413 in Richtung Otzberg-Habitzheim
|
Datum
|
22.03.2010 |
Alarmierungszeit
|
11:33 Uhr |
Alarmierungsart |
Schleifen 619, 620 |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Sonstige beteiligte Einsatzkräfte: 8 RTW (inkl. DRK OV Groß-Umstadt), 3 NEF, OLRD, LNA, Rettungshubschrauber Christoph 2, Polizei Dieburg
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Montagmittag gegen halb 12 auf der Bundesstraße 45 an der Kreuzung zur L 3413 in Richtung Otzberg-Habitzheim. Ein auf der L 3413 aus Fahrtrichtung Groß-Umstadt kommender BMW einer Fahrerin aus Otzberg prallte an der Kreuzung zur B 45 frontal auf einen Rettungswagen, der auf einer Sonderfahrt in Richtung Dieburg unterwegs war. Der Rettungswagen wurde durch den Aufprall am Heck zur Seite geschleudert, kippte um und blieb an einer Böschung liegen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurden die 46-jährige Pkw-Fahrerin leicht, sowie fünf Personen im Rettungswagen (Fahrer, Assistent, Notarzt, Patient und seine Begleitung) schwer verletzt. Da diese teilweise eingeklemmt waren, mussten sie von der Feuerwehr befreit werden. Der schwerverletzte 81-jährige Patient wurde mit einem Rettungshubschrauber in die Berufsgenossenschaftliche Klinik nach Frankfurt geflogen. Die weiteren Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Zusätzlich dramatisch war: Der vollbesetzte Rettungswagen sollte den Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt in ein Krankenhaus nach Dieburg bringen.
Die Bundesstraße 45 war zwischen dem Abzweig Groß-Umstadt Nord und L 3413 für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie Unfallaufnahme drei Stunden komplett gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Neben der Feuerwehr Groß-Umstadt/Mitte waren der Kreisbrandinspektor, acht Rettungstransportwagen, drei Notärzte, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie der Leitende Notarzt, Christoph 2 und die Polizei Dieburg am Einsatzort.
Thomas Neumann
Pressesprecher
sonstige Informationen
Einsatzbilder