Skip to main content
 

Brennt Wohnung!

F 2 Y
Einsatzort Details

Willy-Brandt-Anlage
Datum 01.03.2023
Alarmierungszeit 17:18 Uhr
Einsatzende 21:00 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 42 Min.
Alarmierungsart Vollalarm + Sirene
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Groß-Umstadt / Mitte
Polizei
    Rettungsdienst
      THW OV Groß-Umstadt
        DRK OV Groß-Umstadt
          Feuerwehr Groß-Umstadt / Richen
            Feuerwehr Dieburg
              Brandeinsatz

              Einsatzbericht

              Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Groß-Umstadt/Mitte sowie die Kameraden der Feuerwehr Groß-Umstadt/Richen zu einem Wohnungsbrand alarmiert, schon auf der Anfahrt wurde ebenfalls die Feuerwehr Dieburg zur weiteren Unterstützung alarmiert.

              Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde der Löschangriff, der zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand stehenden Wohnung, sowohl mittels Drehleiter als auch durch den ersten Angriffstrupp im Gebäude, eingeleitet. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits alle Personen aus dem Gebäude.

              Nachdem der Brand gelöscht war, wurde das THW Groß-Umstadt zur Sicherung des Gebäudes hinzugezogen.

              Nach jetzigem Sachstand seitens der Polizei gab es zwei verletze Personen.

              Pressebericht Polizei (Stand 01.03.2023):

              Groß-Umstadt (ots)

              Am Mittwochnachmittag (01.03.), 17.35 Uhr, wurde ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Willy- Brandt- Anlage gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte der Brand durch eine brennende Duftkerze in einer Wohnung in dem 1. Obergeschoss ausgelöst worden sein. Die betreffende Wohnung brannte nahezu aus, drei weitere Wohnungen wurden aufgrund der Rauchentwicklung und eingesetztem Löschwasser ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen. Der 51-jährige Wohnungsinhaber wurde mit schweren Brandverletzungen in eine Klinik eingeliefert, seine 43- jährige Ehefrau erlitt eine leichte Rauchgasintoxikation. Die drei minderjährigen Kinder der Familie konnten ebenso wie die restlichen Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen. Der zu erwartende Sachschaden könnte nach ersten vorsichtigen Schätzungen mehrere hunderttausend Euro betragen. Die Feuerwehren aus Groß- Umstadt, Richen und Dieburg waren oder sind ebenso wie der Rettungsdienst und das THW mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Polizeistation Dieburg und weitere Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Südhessen hatten insgesamt fünf Streifenwagen im Einsatz, der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen.