Zum Hauptinhalt springen

Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50)

Rufname Florian Groß-Umstadt 1/24
Kennzeichen DA-6300
Fahrgestell MAN ME 18.280 4X4 BB
Baujahr 2005
Motorleistung 162 KW / 220 PS
Gesamtgewicht 18 t
Aufbau EMPL
Besatzung 1/2
Beladung Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000, Schnellangriffseinrichtung (gebremste Hochdruckhaspel mit einer elektrischen Aufspulvorrichtung), 4800 Liter Wasser, 600 Liter Schaum, Schaum/Wasserwerfer ausfahrbar
Verwendung Brandbekämpfung, Wasserförderung, Versorgung eines Pendelverkehrs, Bekämpfung von Flächenbränden vom fahrenden Fahrzeug aus, Fahrzeug bildet mit dem ELW1, LF 8/6, GW-G, Dekon-P, DMF, ErkKW und dem GW-N den 1. GABC - Zug des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Diese Fahrzeuge rücken bei einem Gefahrguteinsatz als Zug im ersten Abmarsch aus.

Besonderheiten

  • Auszug für Hygieneeinrichtung für Hand und Körperreinigung bestehend aus:
  • Seifenspender
  • Papiertuchspender
  • mit 0,5" Wasserhahn
  • Schlauch und Brausekopf zum Anschluss an eine B-Druckleitung
  • Festeingebaute Stromversorgung:
  • Stromversorgung Travel-Power-System 7000 VA
  • Anschluss 2 Stück Steckdosen
  • Pneumatischer Lichtmast am Aufbauheck RECHTS
  • In die Aufbauheckwand des Gerätekoffers ist der Lichtmast angebaut.
  • 2 Scheinwerfer á 1000 Watt
  • ca. 5,5 m ausfahrbare Lichtpunkthöhe
  • Ausfahrwarnschalter