Notruf

112

Ausrüstung

Fahrzeuge

GU 1-11
ELW 1
Einsatzleitwagen 1
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-11
FahrgestellMercedes Sprinter CDI 313
Baujahr2004
AufbauFirma Binz
Leistung (kW / PS)95 / 130
Besatzung1/1/2
ELW 1
VerwendungEinsatzleitung.
Das Fahrzeug ist Teil des 1. GABC-Zugs des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Diese Fahrzeuge rücken bei einem Gefahrguteinsatz als Zug im ersten Abmarsch aus.
GU 1-16
PKW
Pick-Up (PKW)
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-16
FahrgestellFord Ranger
Baujahr2023
AusbauFirma Muntermann
Leistung (kW / PS)125 / 170
Besatzung1/4
Pick-Up
VerwendungLeichtes Erkundungsfahrzeug oder in Kombination mit dem Waldbrandmodul zur Brandbekämpfung in unwegsamen Gelände.
GU 1-43
LF 10
Löschfahrzeug 10
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-43
FahrgestellMAN TGL 12.250
Baujahr2020
AufbauRosenbauer
Leistung (kW / PS)210 / 286
Besatzung1/8
LF 10
Wassertank 1200 l
Pumpenanlage FPN 10-2000
Förderleistung 2.000 l/Min. bei 10 bar
GU 1-46
HLF 20
Hilfeleistungslöschfahrzeug 20
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-46
FahrgestellMercedes Atego 1629
Baujahr2014
AufbauRosenbauer
Leistung (kW / PS)210 / 286
Besatzung1/8
HLF 20
Wassertank1600 l
PumpenanlageN35 (FPN 10-3000)
Förderleistung3.500 l/min bei 10 bar
GU 1-31
DLA-K 18/12
Drehleiter Automatisch mit Korb 18/12
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-31
FahrgestellMercedes Atego 1326 F
Baujahr2008
AufbauGimaex-Schmitz
Leistung (kW / PS)180 / 245
Besatzung1/2
DLA-K 18/12
Leiter Max. Rettungshöhe 25,30 m Max. Arbeitshöhe 26,80 m
Rettungskorb Personen: 3 mit max. 270 kg Rüstzeit nach EN 14043 <75 Sek
GU 1-24
TLF 24/50
Tanklöschfahrzeug
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-24
FahrgestellMAN ME 18.280 4X4 BB
Baujahr2005
AufbauEMPL
Leistung (kW / PS)162 / 220
Besatzung1/2
TLF 24/50
Tank4800 l Wasser, 600 l Schaum
PumpenanlageFPN 10-2000
Förderleistung2.000 l/min bei 10 bar
GU 1-66-1
WLF 1
Wechselladerfahrzeug 1
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-66-1
FahrgestellArocs
Baujahr2024
AusbauerF&B Nutzfahrzeug Technik GmbH
Leistung (kW / PS)- / -
Besatzung1/2
WLF 1

VerwendungWird je nach Bedarf mit verschiedenen Abrollbehältern beladen und ist somit variabel einsetzbar.
WLF 2
WLF 2
Wechselladerfahrzeug 2
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-66-2
FahrgestellMercedes-Benz Actros
Baujahr2001
AufbauAtlas
Leistung (kW / PS)294 / 400
Besatzung1/1
WLF 2

VerwendungWird je nach Bedarf mit verschiedenen Abrollbehältern beladen und ist somit variabel einsetzbar.
AB-Hochwasser
Abrollbehälter Hochwasserschutz
Baujahr 2011
Zul. Gesamtgewicht 10 t
Aufbau Sirch
AB-Hochwasser
VerwendungEinsatz bei Hochwasser. Die Ausrüstung ist auf mobilen Rollcontainer-Modulen verlastet.
AB-L
AB-L
Abrollbehälter Logistik
Baujahr2012
Zul. Gesamtgewicht
10 t
AufbauSirch
AB-L
VerwendungLadevolumen von ca. 30 m³, um einfach und sicher Einsatzmittel zu transportieren.
AB-Wald
AB-Wald
Abrollbehälter Waldbrand
Baujahr2024
Zul. Gesamtgewicht
12 t
AufbauH&G
AB-Dekon
VerwendungDer AB-Wald beherbergt bis 10.000 Liter Wasser, welches mit der eingebauten Pumpe direkt gefördert werden kann.
AB-Dekon
AB-Dekon
Abrollbehälter Dekontamination
Baujahr2020
Zul. Gesamtgewicht
10 t
AufbauSirch
AB-Dekon
VerwendungDekontamination. Teil des 1. Gefahrgutzuges des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
GU 1-55
GW-G2
Gerätewagen Gefahrgut
FunkrufnameFlorian Groß-Umstadt 1-55
FahrgestellMercedes Benz 811 D
Baujahr1991
AufbauZiegler
Leistung (kW / PS)85 / 116
Besatzung1/2
GW-G2
VerwendungGefahrguteinsätze. Das Fahrzeug ist Teil des 1. GABC-Zugs des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Diese Fahrzeuge rücken bei einem Gefahrguteinsatz als Zug im ersten Abmarsch aus.