Zeltlager der Jugendfeuerwehren
| Jugendfeuerwehr-Berichte
Nach drei ereignisreichen Tagen, an denen der Wettergott für gutes Wetter sorgte, ging am vergangenen Sonntag das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr zu Ende.
Als am Freitag die Mitglieder der Jugendfeuerwehr gegen 12:30 Uhr am Zeltplatz hinter der Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau eintrafen, war die Aufregung bei den Kindern groß, alle waren gespannt auf das kommende Wochenende.
Der Aufbau des neuen Zeltes ging leicht von der Hand und im Nu waren alle Vorbereitungen getroffen. Die Sonne brannte vom Himmel und bei fast subtropischen Temperaturen sehnten sich alle einem Schwimmbadbesuch entgegen, der jedoch erst auf den nächsten Tag fiel. An diesem Abend standen noch Lagerfeuer und Stockbrot auf dem Programm.
Der Samstag begann nach einem ausgiebigen Frühstück mit einer Wasserschlacht, die die nötige Erfrischung bei diesen Temperaturen brachte. Am Mittag breiteten die Kinder gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Richen Pitas zu, die allen sehr gut schmeckten. Danach wurde alles Startklar gemacht für den Besuch des Schwimmbades in Reinheim. Erfrischt aber auch erschöpft ging es am Abend zurück ins Lager zu den anderen, wo sich alle eifrig an der Vorbereitung der Burger beteiligten. Danach ging es zum gemütlichen Teil des Abends über, der mit Lagerfeuer und Lagerdisco gestaltet wurde. Höhepunkt des Abends war das atemberaubende Feuerwerk, das allen viel Freude bereitete.
Am Sonntag begann bereits kurz nach dem Frühstück der Abbau der Zelte. Nach einer umfangreichen Reinigung der Ausrüstung am Feuerwehrhaus verabschiedeten wir uns mit einem abschließenden Grillen in die wohl verdienten Sommerferien.
Das Betreuerteam der JF Groß-Umstadt/Mitte bedankt sich bei allen Unterstützern, ohne die eine Umsetzung eines solchen Events nicht möglich wäre. Insbesondere beim Auf- und Abbau der Zelte konnte man abermals auf seine verlässlichen Partner zurückgreifen, sodass die Arbeiten schnell und zielgerichtet durchgeführt werden konnten.
Swen Heil
Stv. Jugendfeuerwehrwart