Freiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt / Mitte
  • Unsere Feuerwehr
  • Ausstattung
  • Service
  • Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt / MitteFreiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt / Mitte
  • Unsere Feuerwehr
  • Ausstattung
  • Service
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unsere Feuerwehr
  • Einsatzabteilung
  • Berichte
  • Teamwork zahlt sich aus

Teamwork zahlt sich aus

09. März 2023 | Einsatzabteilungs-Berichte

Am Mittwoch den 01.03.2023 um 17:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt/Mitte zusammen mit der Wehr aus Richen zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Schon auf der Anfahrt erschien eine frühe Nachalarmierung weiterer Kräfte, aufgrund der deutlich sichtbaren starken Rauchentwicklung, sinnvoll.

Im Zuge der Nachalarmierung machte sich der Löschzug Dieburg, der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Groß-Umstadt, sowie die Schnell-Einsatz-Gruppe-Betreuung, kurz SEG-Betreuung der Johanniter Dieburg auf den Weg nach Groß-Umstadt.

Unmittelbar nach dem Eintreffen machten sich zwei Trupps unter Einsatz von Atemschutzgeräten an die Brandbekämpfung, der bereits in Vollbrand stehenden Wohnung, da der schon vor Ort befindliche Rettungsdienst meldete, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen hätten. Auch die unverzichtbare Wasserversorgung des Löschfahrzeugs mit Wasser aus einem Hydranten wurde zügig hergestellt.

Ein Trupp begann einen Außenangriff über die Drehleiter der Feuerwehr Groß-Umstadt, ein weiterer Trupp begann mit der Erkundung und dem Innenangriff im Gebäude.

Schnell wurde auch der erste Trupp der Wehr aus Richen tätig und betrat die brennende Wohnung durch ein offenes Fenster, des einzigen nicht von den Flammen betroffenen Raumes, mittels Steckleiter, um von dort einen weiteren Brandangriff vornehmen zu können.

Nun traf auch die Feuerwehr Dieburg mit einer zweiten Drehleiter ein, welche auf der anderen Gebäudeseite in Stellung gebracht wurde. Ab diesem Zeitpunkt bestand von beiden Seiten die Möglichkeit, jedes Stockwerk mittels einer Drehleiter erreichen zu können.

In Folge der Löschmaßnahen konnte für das Ausmaß des Feuers relativ zügig „Feuer aus!“ gemeldet werden, die Nachlöscharbeiten nahmen nachfolgend noch einige Zeit in Anspruch.

Parallel zu den Löschmaßnahmen kümmerte sich der Rettungsdienst und die SEG-Betreuung um die Verletzen und Betroffenen.

Aufgrund des relativ großen Einsatzes an Löschwasser, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen, und der starken Hitzebelastung, kam es zu beträchtlichen Schäden am Gebäude, woraufhin das Technische Hilfswerk Groß-Umstadt hinzugezogen wurde, um Teile des Gebäudes abzustützen.

Im Anschluss wurden Fahrzeuge und Material aufgefüllt und überprüft, alles getreu dem Motto: „Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz“.

Die Feuerwehr Groß-Umstadt/Mitte bedankt sich für die großartige Zusammenarbeit mit allen Organisationen und Ihren Einsatzkräften.

Freiwillige Feuerwehr Groß-Umstadt / Mitte

Freiwillige Feuerwehr
Groß-Umstadt / Mitte

Pestalozzistraße 6
64823 Groß-Umstadt

+49 (6078) 3994 112
+49 (6078) 56 95
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Startseite

  • Kontakt

  • Ansprechpartner

  • Mitglied werden

  • Wie Sie spenden können

  • Verein

  • Einsatzabteilung

  • Jugendfeuerwehr

  • Kinderfeuerwehr

  • Gerätehaus

  • Fahrzeuge

  • Terminkalender

  • Alle Einsätze

  • Tipps & Prävention

  • Wichtige (Notfall-) Rufnummern

Datenschutzerklärung
Impressum
Login
  • Folge uns auf Facebook

  • Folge uns auf Twitter